Die Grundetappe des Schaffhauser Elektrobusprojektes ist abgeschlossen. Die Elektrobusse bewähren sich im Linienverkehr und haben bereits 750'000 Kilometer auf den Schaffhauser Strassen...
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat die neusten Resultate des Qualitätsmesssystems im regionalen Personenverkehr (QMS RPV) publiziert. Darin wird auch die Pünktlichkeit der Regionalzüge und Busse...
Im Jahr 2002 als Aboverbund gegründet, feiert der OSTWIND im Jahr 2022 sein 20-jähriges Jubiläum. Hinweise auf die Jubiläumsangebote sind auf www.ostwind.ch/20jahre zu finden. Frischluft – die Tour...
Die Verwaltungskommission der Verkehrsbetriebe Schaffhausen (vbsh) hat Patrick Altenburger zum neuen Geschäftsführer gewählt. Patrick Altenburger leitet heute die SBB GmbH Deutschland und bringt...
Am Freitag, 1. April 2022, kehrt die Schweiz nach zwei Jahren Corona-Pandemie wieder in die «normale Lage» zurück. Damit entfällt auch die Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr. Der Bundesrat hatte...
Nach acht Jahren als Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Schaffhausen hat sich Bruno Schwager entschlossen, eine neue Herausforderung anzunehmen. Bruno Schwager leitet die Geschäfte der vbsh seit...
Der Bundesrat hat am 16. Februar 2022 weitreichende Lockerungen der Corona-Massnahmen beschlossen. In den Schalterbereichen und Einkaufspassagen der Bahnhöfe muss ab 17. Februar keine Maske mehr...
Der Grosse Stadttrat der Stadt Schaffhausen hat an seiner Sitzung vom 25. Januar die Garagierung im Regionalverkehr für die Zukunft geregelt. Mit 30 zu 2 Stimmen (bei 2 Enthaltungen) hat das...
Um alle Fahrgäste an den bevorstehenden Feiertagen sicher nach Hause bringen zu können, fahren die vbsh an Heiligabend und am Silvester das Nachtbusangebot. An Silvester verkehren die Busse sogar...
Aufgrund der prekären Strassenverhältnisse mussten die Verkehrsbetriebe Schaffhausen (vbsh) am Freitag, 10. Dezember 2021 kurz vor Mittag den Betrieb auf den Stadtbuslinien aus Sicherheitsgründen teilweise...
Die Verkehrsbetriebe Schaffhausen (vbsh) setzen im Auftrag der Stadt Schaffhausen und der Gemeinde Neuhausen am Rheinfall ein neues Angebotskonzept für die städtischen Buslinien 5, 6 und 7 um. Ab...
Das Schaffhauser Elektrobusprojekt ist mitten in der Umsetzung und planmässig auf Kurs. Bereits sind sieben Gelenk- und zwei Standard-Elektrobusse im täglichen Kurseinsatz unterwegs. Zwei weitere...
Die Schaffhauser Elektrobusflotte wächst. Bereits stehen sechs Gelenk-Elektrobusse zum Einsatz bereit und werden in Kürze auf der Linie 3 eingesetzt. Davor braucht es noch eine Woche Geduld, da an...
Schlicht kommt sie daher und dennoch mit einigen Farbtupfern. Die Rede ist von der neuen Uniform, welche bei den Verkehrsbetrieben Schaffhausen vbsh für rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...
Kommende Woche findet die Generalversammlung des Verbands öffentlicher Verkehr VöV in Schaffhausen statt. Während am Donnerstag, 9. September, eine Fachausstellung, die Generalversammlung und das...
Die Verkehrsbetriebe Schaffhausen vbsh planen in Nachbarschaft des bereits bestehenden Depots Ebnat eine weitere Einstellhalle für 30 Regionalbusse. Mit der neuen Einstellhalle können künftig sowohl die...
Die Busse der Linie 3 bedienen ab dem nächsten Fahrplanwechsel im Dezember 2021 am Freitag- und Samstag-Abend wieder alle Haltestellen in beide Richtungen. Seit dem letzten Fahrplanwechsel am 13....
Die Nachfrage nach gedruckten Taschenfahrplänen ist in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen. Zudem führen Baustellen zu kurzfristigen Ersatzkonzepten, die nicht in den gedruckten Fahrplänen...
Die Bauarbeiten an der Bahnhofstrasse im Zusammenhang mit der Elektrifizierung der Stadtbusflotte und der Sanierung der Werkleitungen sind abgeschlossen. Ab dem 12. Juli 2021 ist die Bahnhofstrasse wieder...
Der Belag an der Bahnhofstrasse in Schaffhausen hat durch die Sanierungsarbeiten stark gelitten, weshalb er kurzfristig instand gestellt werden muss. Die Arbeiten werden am kommenden Wochenende...
Am 6. Juli 2020 wurde für den öffentlichen Verkehr schweizweit eine Maskenpflicht eingeführt und ab dem 19. Oktober 2020 auf weitere Bereiche ausgedehnt. Seit dem 26. Juni 2021 ist die Maskenpflicht für...
Der Nachtbetrieb des öffentlichen Verkehrs wird ab Freitag, 2. Juli auch im Kanton Schaffhausen wieder aufgenommen. Dies in Rücksprache mit der Systemführerschaft SBB und Postauto sowie im Auftrag...
Der Stadtrat hat am 27. Mai 2021 dem Grossen Stadtrat die Jahresrechnung und den Geschäftsbericht 2020 der Verkehrsbetriebe Schaffhausen vbsh zur Kenntnis vorgelegt. Das zweite Geschäftsjahr der...
Am 26. Mai 2021 startet das Bundesamt für Verkehr (BAV) die Vernehmlassung des Fahrplanentwurfs auf www.fahrplanentwurf.ch. Allfällige Fahrplanbegehren und Unstimmigkeiten in den Fahrplanentwürfen...
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat heute den aktuellen Bericht über das Qualitätsmesssystem im regionalen Personenverkehr (QMS RPV) veröffentlicht. Mehrheitlich sind demnach die Züge und Busse des...
Wenn Anfang Mai die letzte Bauetappe an der Bahnhofstrasse Schaffhausen in Angriff genommen wird, laufen bei den vbsh im Hintergrund die Vorbereitungen für den Rollout der weiteren Busse bereits auf...
Die Verkehrsbetriebe Schaffhausen (vbsh) planen im Auftrag der Stadt Schaffhausen und der Gemeinde Neuhausen am Rheinfall ein neues Angebotskonzept für die städtischen Buslinien 5, 6 und 7. So...
In den letzten Tagen wurden vier von fünf Neufahrzeugen für den regionalen Busverkehr im Busdepot Ebnat angeliefert. Es handelt sich dabei um drei Gelenkbusse und einen Standardbus. Die Busse wurden in...
Der Umbau der Bahnhofstrasse schreitet weiterhin planmässig voran. Am Mittwoch, 7. April 2021 startet die nächste Bauphase. In dieser Phase werden der Bereich vor der Hauptpost umgebaut und die...
Bereits vor einem Jahr haben die Verkehrsbetriebe Schaffhausen die Sanierungsarbeiten im Busdepot Ebnat in Angriff genommen. Jetzt starten die Bauarbeiten für den Erweiterungsbau. Dieser dient unter...
Um den Ticketverkauf für das Fahrpersonal sowie für die Fahrgäste so sicher und komfortabel wie möglich zu gestalten, werden im Regionalverkehr die Busse mit einem Schutzglas ausgestattet. Bereits...
Der Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung die Mitglieder und den Präsidenten der Verwaltungskommission der Verkehrsbetriebe Schaffhausen für die Amtsdauer 2021-2024 gewählt. Die...
Die Besteller des Regionalverkehrs in den Ostschweizer Kantonen haben letzte Woche entschieden, dass aufgrund der Corona-Situation bis und mit Sonntag 28. Februar 2021 weiterhin kein Nachtnetz...
Über 90 Jahren ist die Firma Rattin AG bereits als Fahrbeauftragter im Stadt- und Regionalverkehr unterwegs. Nun zieht sie sich per Fahrplanwechsel 2021/22 fast vollständig aus dem Schaffhauser...
Der Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2020 bringt wenig Änderungen im Schaffhauser Busverkehr. Die einzige wirkliche Anpassung betrifft die Linie 3, wo am Abend und an den Wochenenden...
Der Umbau der Bahnhofstrasse schreitet planmässig voran. Am Montag, 23. November startet die nächste Bauphase. Hierfür wird die Baustelle in Richtung Obertor verschoben. Die Bushaltestellen bleiben...
Das Elektrobusprojekt der Verkehrsbetriebe Schaffhausen ist einen grossen Schritt weiter. Anlässlich der letzten Lenkungsausschuss-Sitzung wurde der Meilenstein M300 erreicht. Dies bedeutet, dass...
Aufgrund der Entscheide des Bundesrates vom 28. Oktober (Sperrstunde ab 23 Uhr) und in Absprache mit den Bestellern des Bundes und der Kantone, wird das Nachtbus-Angebot im Kanton Schaffhausen auf das...
Nachdem für den öffentlichen Verkehr ab 6. Juli 2020 schweizweit eine Maskenpflicht eingeführt wurde, wird diese ab 19. Oktober auf weitere Bereiche ausgedehnt. So gilt ab sofort eine Maskenpflicht auch...
Während die letzten beiden Monate vor allem im Zeichen von ausführlichen Systemtests standen, verkehren ab heute die neuen Elektrobusse auch im Kursverkehr auf den Stadtbuslinien. Während die letzten beiden...
Das Schaffhauser Elektrobusprojekt hat die nächste Hürde genommen: Das Bundesamt für Verkehr hat die beiden Fahrzeuge abgenommen, womit diese bald auf die Strasse dürfen. Werden Fahrzeuge für den...
Die vbsh haben am Mittwoch im Rahmen eines erstmals durchgeführten Informationsanlasses umfassend über die laufenden Projekte informiert. Im Fokus standen aber die beiden ersten Elektrobusse, welche symbolisch...
Die beiden ersten Schaffhauser Elektrobusse sind pünktlich im Busdepot eingetroffen. Damit können die umfangreichen Systemtests starten. Heute Vormittag wurden die beiden Schaffhauser Elektrobusse im...
Nach einem halben Jahr Bauzeit ist es soweit: die verlängerte Linie 5 bis Schlossweiher kann in Betrieb genommen werden. Am Samstag finden auf dem neuen Streckenabschnitt für die lokale Bevölkerung...
Die Verkehrsbetriebe Schaffhausen führen am Dienstag, 30. Juni zwischen 7 und 8 Uhr eine Fahrausweiskontrolle am Bahnhof Schaffhausen durch. Wer am Dienstagmorgen unterwegs zur Arbeit oder Schule...
Mit der Aufhebung der Polizeistunde und dem schönen Sommerwetter wird das Schaffhauser Nachtleben wieder erwachen. Auch die vbsh werden ihren Teil für eine Rückkehr zur Normalität beitragen und...
Der Verkauf von Tickets durch das Fahrpersonal auf Regionalbussen wurde aufgrund der Massnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus im März eingestellt. Auf diesen Samstag nehmen die vbsh den...
Trotz Corona-Lockdown werden die ersten beiden Elektrobusse für die Verkehrsbetriebe Schaffhausen voraussichtlich im August geliefert. Somit kann bereits im Herbst mit dem Testbetrieb auf den...
Die Verkehsbetriebe Schaffhausen haben ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2019 veröffentlicht. Es ist dies der erste Geschäftsbericht der vbsh in der Rechtsform der selbständigen,...
Die vbsh haben unlängst zwei Dienstfahrzeuge ersetzt. Die Wahl fiel wenig verwunderlich auf Elektrofahrzeuge. Dies passt zur vom Stimmvolk beschlossenen Gesamtstrategie, den städtischen Busverkehr bis 2027...
Aufgrund der Lockerungsmassnahmen wird ab Montag, 11. Mai in den Stadt- und Regionalbussen ein erhöhtes Passagieraufkommen erwartet. Die vbsh weisen auf das bestehende Schutzkonzept im öffentlichen...
Nach der erfolgreichen Umstellung der sieben Schaffhauser Trolleybusse auf die IMC-Technologie kann rund zwei Monate später mit der Entfernung der Oberleitung begonnen werden. Während im ersten...
Die Verkehrsbetriebe Schaffhausen fahren ab dem kommendem Montag wieder nach Normalfahrplan. Die Massnahmen zum Schutz der Fahrgäste vor einer Ansteckung durch das Coronavirus bleiben bestehen....
Auf dieses Wochenende nehmen die vbsh drei neue Standardbusse für den regionalen Busverkehr in Betrieb. Ein zusätzlicher Gelenkautobus folgt in den nächsten Wochen. Nach der Ausschreibung im Herbst 2018...
Die Verkehrsbetriebe Schaffhausen ergreifen Massnahmen zum Schutz der Fahrgäste und des Fahrpersonals vor einer Ansteckung durch das Coronavirus. Die Massnahmen treten auf morgen Mittwoch, 11. März in...
Der im letzten Herbst gestartete Umbau der sieben Schaffhauser Trolleybusse auf die IMC-Technolgie konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Damit sind die vbsh bereit für den Rückbau der...
In den vergangenen Wochen fanden an der Ebnatstrasse im Busdepot der Verkehrsbetriebe Schaffhausen grössere Bauarbeiten an der Aussenfassade statt. Dabei wurden die über 30-jährigen Depottore...
Nachdem ein Rekurs gegen die Verlängerung der VBSH-Linie 5 in Herblingen abgewendet werden konnte, beginnen am 10. Februar 2020 die Bauarbeiten. Damit sollte einer Inbetriebnahme im Sommer 2020...
Am Sonntag wurde die renovierte «Ticketeria» der Verkehrsbetriebe Schaffhausen am alten Standort wiedereröffnet. Aber nicht nur das VBSH-Kundencenter zeigte sich in einem neuenErscheinungsbild,...
Die Verkehrsbetriebe Schaffhausen VBSH nehmen das positive Abstimmungsresultat zur Vorlage «Einführung von Elektrobussen mit Schnellladesystem» mit grosser Freude zur Kenntnis. Da die...
Am 30. Oktober findet der zweite Kurs statt, bei welchen sich alles ums Thema «Sicherheit im ÖV» dreht. Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig. Die Verkehrsbetriebe...
Die Verkehrsbetriebe Schaffhausen VBSH haben eine klare Vorstellung von der Zukunft. Elektrisch sollen die zukünftigen Stadtbusse betrieben werden, nachgeladen werden sie unterwegs an der...
Ein weiterer Meilenstein bei der Elektrifizierung der VBSH-Flotte ist erreicht: Das spanische Unternehmen ‹Irizar› erhält in der öffentlichen Ausschreibung den Zuschlag für die Lieferung des...
Die Verkehrsbetriebe Schaffhausen (VBSH) haben den Zuschlag für die Dieselbus-Beschaffung an Evobus (Schweiz) AG erteilt. Damit können die ersten vier neuen Fahrzeuge für den Regionalverkehr bereits...
Mit dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 bekommt Schaffhausen eine neue Buslinie. Die Linie 9 verbindet nicht nur den Ebnat mit dem Bahnhof Herblingen und den Einkaufszentren, sondern erschliesst...
Die RVSH schliessen im nationalen Vergleich der regionalen Busunternehmen sehr gut ab und belegen einen Spitzenplatz. Zu diesem Ergebnis kommt das neue Messsystem für Qualität im regionalen...
Die Stimmberechtigten des Kantons und der Stadt Schaffhausen haben der Vorlage „Zusammenführung der VBSH und der RVSH“ zugestimmt. Mit 71.8 Prozent Ja-Stimmen haben die Stimmberechtigten des Kanton...
Heute konnten die Vertreter des «Swiss Transit Lab» Erika Jackson gratulieren. Sie ist nämlich der 5000. Fahrgast seit der Eröffnung der Linie 12 Ende März. Das Interesse und die Begeisterung rundum...
In diesen Tagen wird die Ausschreibung für die neuen Elektrobusse der VBSH im Amtsblatt publiziert. Beschafft werden sogenannte Elektrobusse mit Schnellladesystem. Das Ausschreibungsverfahren ist in zwei...
Das Projekt «Linie 12» rund um den selbstfahrenden Bus des Swiss Transit Labs in Neuhausen am Rheinfall hat heute einen weiteren Schritt in Richtung Linienbetrieb gemacht: Das 11-plätzige Fahrzeug...
Die Verkehrsbetriebe Schaffhausen sind europaweit das erste Transportunternehmen, das eine Gesamtstrategie mit elektrisch betriebenen Bussen im öffentlichen Verkehr plant. Auch beim Trolleybus soll das...
Die öV-Ticketing-App «FAIRTIQ» gibt es seit Juni 2017 im Tarifverbund OSTWIND. Sie wird von 19 Transportunternehmen gemeinsam angeboten und kann ab sofort für Fahrten in der ganzen Schweiz genutzt...
In diesen Tagen wird die Ausschreibung für neue Dieselbusse für die RVSH und VBSH im Amtsblatt publiziert. Der aktuelle Beschaffungsplan sieht vor, dass bei den Regionalen Verkehrsbetrieben RVSH AG die...
Grosser Bahnhof für einen kleinen Bus – im Juli präsentierten das Neuhauser Unternehmen Trapeze und die Verkehrsbetriebe Schaffhausen (VBSH) ihren selbstfahrenden Bus namens «Trapizio» auf dem...
Nach der Verwaltungskommission, dem Stadtrat und dem Grossen Stadtrat hat auch das Volk mit 78% Ja am 24. September 2017 der Vorlage zur Erweiterung des Liniennetzes der VBSH in Herblingen...
Die Verkehrsbetriebe Schaffhausen (VBSH) setzen auf Elektrobusse und möchten bis 2027 die ganze Flotte umstellen. Zum Einsatz kommen Elektrobusse mit Schnellladesystem. Die bestehenden Trolleybusse der...
Die Verkehrsbetriebe Schaffhausen (VBSH) und die Regionalen Verkehrsbetriebe Schaffhausen (RVSH AG) sollen in einer selbstständigen, öffentlich-rechtlichen Anstalt zusammengeführt werden. Der...
Aufbruchstimmung beim Schaffhauser ÖV: Bis 2029 soll von Diesel- auf Elektrobusse umgestellt werden, am Rheinfall fährt bald ein Shuttlebus autonom – ganz ohne Chauffeur. Wie wird der Verkehr in...