Über 90 Jahren ist die Firma Rattin AG bereits als Fahrbeauftragter im Stadt- und Regionalverkehr unterwegs. Nun zieht sie sich per Fahrplanwechsel 2021/22 fast vollständig aus dem Schaffhauser Regionalverkehr zurück. Die Mitarbeitenden, welche bisher primär für den Fahrauftrag der vbsh eingesetzt wurden, werden von den vbsh übernommen.
Die Rattin AG mit Firmenhauptsitz in Neuhausen am Rheinfall zieht sich per Fahrplanwechsel 2021/22 als Subunternehmer der vbsh im gegenseitigen Einvernehmen weitgehend aus dem Regionalverkehr im Kanton Schaffhausen zurück. Die bislang im Auftrag der Verkehrsbetriebe Schaffhausen vbsh ausgeführten Fahrleistungen für die Linien 23, 24, 25 sowie teilweise Linie 22 werden ab dem 12. Dezember 2021 vollständig von den vbsh selbst übernommen. Die vbsh übernehmen ausserdem nicht nur die Garagierung und Wartung der Fahrzeuge, welche bereits den Verkehrsbetrieben gehören, sondern werden auch den betroffenen 24 Mitarbeitenden eine Stelle zu gleichwertigen Konditionen anbieten. Damit findet ein nahtloser Übergang in der gewohnten Qualität für die Kundinnen und Kunden statt.
Das Traditionsunternehmen Rattin hat massgeblich während der letzten 90 Jahre den öffentlichen Verkehr in der Stadt und in der Region Schaffhausen mitgeprägt. Neben den Fahraufträgen für die vbsh und PostAuto haben sich die Geschäftsführer Regula und Erich Schlatter in den letzten Jahren auch auf die Reparaturbetriebe in Frauenfeld und Neuhausen sowie den Carreisebetrieb konzentriert.
Wichtige Fragen bezüglich der Abgeltung der Transportleistung für die vbsh, der Vertragsdauer und des anstehenden Garagenumbaus konnten nicht im Sinne der Rattin AG geregelt werden. Aus diesen Gründen haben sich Regula und Erich Schlatter in Absprache mit der Geschäftsleitung der vbsh entschlossen, den Fahrauftrag für die vbsh auf Ende 2021 zu beenden. Die Verwaltungskommission der vbsh hat der Ablösevereinbarung am 2. Dezember 2020 zugestimmt. Die Rattin AG ist im regionalen Linienverkehr weiterhin für PostAuto in den Kantonen Schaffhausen, Zürich und Thurgau unterwegs.
Die Grundetappe des Schaffhauser Elektrobusprojektes ist abgeschlossen. Die Elektrobusse bewähren...
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat die neusten Resultate des Qualitätsmesssystems im regionalen...
Im Jahr 2002 als Aboverbund gegründet, feiert der OSTWIND im Jahr 2022 sein 20-jähriges Jubiläum....
Die Verwaltungskommission der Verkehrsbetriebe Schaffhausen (vbsh) hat Patrick Altenburger zum...